DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Die Public Possession GmbH und die AKOG Service GmbH veranstalten regelmäßig verschiedene Events, darunter Firmenevents, Partys und Konzerte. Um eine strukturierte Planung zu ermöglichen, stellen wir für bestimmte Veranstaltungen ein digitales Anmeldeformular (RSVP) zur Verfügung. Dieses Formular ist nur für ausgewählte Personen zugänglich und wird ausschließlich über einen spezifischen Link bereitgestellt.Im Rahmen der Einladung zu unserer gemeinsamen Veranstaltung verarbeiten wir die nachstehend genannten Unternehmen Ihre personenbezogenen Daten in gemeinsamer Verantwortung gemäß Art. 26 DSGVO.

1. Gemeinsame Verantwortliche
Public Possession GmbH
Amiraplatz 3 80333 München Germany
info@publicpossession.com

AKOG Service GmbH
Lindwurmstr. 7180337 MünchenGermany
info@akindofguise.com

2. Zweck der DatenverarbeitungIhre Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer) werden verarbeitet, um Ihnen eine persönliche Einladung zu unserer Verkaufsveranstaltung zuzusenden und bei Interesse weiterführende Informationen bereitzustellen.

3. Rechtsgrundlage
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), unser berechtigtes Interesse besteht in der Durchführung von Direktwerbung. Sofern Sie in den Erhalt der Einladung eingewilligt haben, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4. Kategorien von Daten

Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer, Unternehmenszugehörigkeit

5. Gemeinsame Verantwortlichkeit
Die Unternehmen Public Possession GmbH und AKOG Service GmbH  haben eine Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit gemäß Art. 26 DSGVO abgeschlossen. Die wesentlichen Inhalte dieser Vereinbarung bestehen darin, dass beide Unternehmen zur Einhaltung ihrer eigenen Datenschutzrichtlinien verpflichtet bleiben.Beide Verantwortlichemachen den betroffenen Personen die gemäß Art. 13 und 14 DS-GVO erforderlichen Informationen in präziser, transparenter, verständlicher und leicht zugänglicher Form in einer klaren und einfachen Sprache unentgeltlich zugänglich. Hierbei lässt jede Partei der anderen Partei sämtliche dafür notwendigen Informationen aus ihrem Wirkbereich zukommen. Die Parteien informieren sich unverzüglich gegenseitig über von Betroffenen geltend gemachte Rechtspositionen. Sie stellen einander sämtliche für die Beantwortung von Auskunftsersuchen notwendigen Informationen zur Verfügung. Datenschutzrechte können sowohl beiPublic Possession GmbH als auch beiAKOG Service GmbHgeltend gemacht werden.Betroffene erhalten die Auskunft grundsätzlich von der Stelle, bei der Rechte geltend gemacht wurden.

6. Foto- und Videoaufnahmen
Im Rahmen der Veranstaltung werden ggf. Foto- und Videoaufnahmen gemacht, auf denen auch Teilnehmer erkennbar sein können. Die Aufnahmen dienen der Dokumentation und Öffentlichkeitsarbeit (z. B. Veröffentlichung auf Websites, Social-Media-Kanälen oder in Printmedien der veranstaltenden Unternehmen). Mit dem Betreten des Veranstaltungsorts erklären Sie sich mit der Anfertigung und Verwendung solcher Aufnahmen einverstanden. Sollten Sie nicht abgebildet werden wollen, sprechen Sie bitte vor Ort unsere Mitarbeitenden oder das Fotopersonal an. Rechtsgrundlage für die Anfertigung und Veröffentlichung der Aufnahmen ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Öffentlichkeitsarbeit).

7. Newsletter

Im Rahmen der Anmeldung zu der Veranstaltung können Sie sich zum Empfang der Newsletter der AKOG Service GmbH und der Public Possession GmbH anmelden. Mit einer Anmeldung zu den Newslettern erklären Sie sich mit den Datenschutzerklärungen der AKOG Service GmbH (Link hier) und der Public Possession GmbH (Link hier) eiverstanden. 

Im Rahmen der
Anmeldung zu der Veranstaltung können Sie sich zum Empfang der Newsletter
der AKOG Service GmbH und der Public Possession GmbH anmelden.
Mit einer Anmeldung zu den Newslettern erklären Sie sich mit den
Datenschutzerklärungen der AKOG Service GmbH (Link hier) und der Public Possession GmbH (Link hier) eiverstanden.

8. Empfänger der Daten
Ihre Daten werden ausschließlich durch die beiden oben genannten Unternehmen verarbeitet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte außerhalb der Veranstaltungsorganisation. 

Zur Abwicklung und Kommunikation nutzen wir den Dienst Jotform, bereitgestellt von Jotform Ltd., 25 Cabot Square, London E14 4QZ, Vereinigtes Königreich. Jotform ermöglicht uns den sicheren Versand und Empfang von E-Mails im Rahmen unserer Formulare und Anfragen.

Mit der Nutzung unseres Formulars erklärst du dich einverstanden, dass deine eingegebenen Daten zur Bearbeitung deiner
Anfrage über die Systeme von Jotform verarbeitet und versendet werden dürfen. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
 
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Jotform findest du in deren Datenschutzerklärung.

9. Speicherdauer
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind, spätestens jedoch 6 Monate nach der Veranstaltung, sofern keine weitergehende Einwilligung vorliegt oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.

10. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:   Auskunft über die gespeicherten Daten,   Berichtigung unrichtiger Daten,   Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung,   Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),   Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),   Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.

11. Kontakt für Datenschutzanfragen
Bitte wenden Sie sich bei Fragen oder zur Geltendmachung Ihrer Rechte an die oben genannten E-Mail-Adressen oder an den Datenschutzbeauftragten des jeweiligen Unternehmens.Hinweis: Wenn Sie diese Einladung nicht mehr erhalten möchten, können Sie dem jederzeit per E-Mail widersprechen.